Dorfentwicklung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Sie als Anwohner und interessierte Bürger gerne einladen, sich an der Planungswerkstatt für die Neugestaltung der Dorfanger in der Gemeinde Meißner zu beteiligen. Die Idee stammt aus dem Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) der Gemeinde Meißner und stellt die erste ortsübergreifende Dorfentwicklungsmaßnahme in der Umsetzungsphase dar, die alle Ortsteile miteinander verbindet.
Die Dorfanger sind insgesamt nicht mehr in einem einladenden Zustand. Als wichtiger Teil der Ortsmitte haben sie eine repräsentative Funktion und müssen sich entsprechend darstellen, um das Ortsbild aufzuwerten. Neben dem teilweise vorhandenen baulich-technischen Sanierungsbedarf soll vor allem die Funktion als sozialer Treffpunkt für die warmen Monate und Ausflugsziel für Erholungssuchende gestärkt werden. Damit soll für Touristen die Möglichkeit geschaffen werden, nicht nur die Premiumwanderwege, sondern auch die Ortsteile zu besuchen.
Ziel des Konzeptes ist es, mit der Neugestaltung der Dorfanger ein einheitliches und identitätsstiftendes Wiedererkennungsmerkmal in allen Dörfern für Bewohner und Besucher zu schaffen. Dazu sollen Planungswerkstätten zur Beteiligung der interessierten Bewohner der jeweiligen Ortsteile durchgeführt werden, um mit Ihren Anregungen und Erfahrungen gemeinsam den Handlungsbedarf und Entwicklungsideen zu erarbeiten.
Mit der Erstellung des Konzeptes wurden das Büro ARGE Dorfentwicklung GbR und der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land beauftragt.
Die Planungswerkstätten finden an folgenden Terminen statt:
-
am Mittwoch, 30. März 2022, um 18:00 Uhr, im Bürgerraum Abterode für die Ortsteile Abterode, Weidenhausen und Wellingerode
-
am Donnerstag, 7.April 2022, um 18.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Germerode für die Ortsteile Alberode, Germerode, Vockerode und Wolfterode
Junghans
Bürgermeister
IKEK-Prozess ist abgeschlossen.
Hier präsentieren wir Ihnen das Ergebnis:
Fördergebiet Ortsteil Abterode
Fördergebiet Ortsteil Alberode
Fördergebiet Ortsteil Germerode
Fördergebiet Ortsteil Vockerode
Fördergebiet Ortsteil Weidenhausen
Fördergebiet Ortsteil Wellingerode
Fördergebiet Ortsteil Wolfterode
Informationen für Private Antragsteller
Protokoll des Facharbeitskreises Dorfgemeinschaftseinrichtungen vom 25.08.2020
Protokoll des Facharbeitskreises Tourismus vom 07.09.2020
Protokoll des Facharbeitskreises Leerstand und Bausubstanz vom 14.09.2020
Protokoll des Facharbeitskreises Wirtschaft Abterode vom 22.09.2020
Protokoll des Facharbeitskreises Wirtschaft Germerode vom 29.09.2020
Protokoll der Steuerungsgruppe vom 30.06.2020
Zukunftswerkstatt Abterode, Weidenhausen
Zukunftswerkstatt Alberode, Wellingerode, Wolfterode
Zukunftswerkstatt Germerode, Vockerode
Informationen für Antragsteller
Informationen zur Dorfentwicklung 2019 bis 2026
Präsentation 1. Controlling-Termin der Arbeitsgemeinschaft
Auftaktveranstaltung:
Kontakt:
Werra-Meißner-Kreis, Fachdienst (FD) 6.4 Demografie, Dorf- und Regionalentwicklung
ARGE Dorfentwicklung (Beauftragtes Planungsbüro)
Kontaktdaten der IKEK-Steuerungsgruppe